Finanzanalyse verstehen, die wirklich weiterbringt

Unser Lernprogramm verbindet fundierte theoretische Grundlagen mit direkter Anwendung in realen Szenarien. Sie arbeiten von Beginn an mit echten Daten und entwickeln Fähigkeiten, die Sie sofort einsetzen können.

18
Monate strukturiertes Lernen mit flexiblen Einstiegsterminen
240+
Stunden praxisorientierte Projektarbeit
8-12
Teilnehmer pro Gruppe für intensive Betreuung
Teilnehmer bei der Analyse komplexer Finanzmodelle

Wie Sie bei uns lernen

Wir glauben nicht an isoliertes Theoriewissen. Jedes Konzept, das Sie kennenlernen, wird direkt in praktischen Übungen angewendet. Nach meiner Erfahrung ist das der Unterschied zwischen „etwas verstanden haben" und „etwas tatsächlich können".

Die Struktur unseres Programms folgt einem klaren Aufbau: Sie beginnen mit den Grundlagen der Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation, um dann schrittweise in komplexere Bewertungsmethoden und Prognosetechniken einzusteigen. Dabei arbeiten Sie kontinuierlich mit realen Geschäftsberichten und Marktdaten.

  • Wöchentliche Einheiten kombinieren Input-Sessions mit ausgedehnten Praxisphasen
  • Individuelle Projektarbeit an selbst gewählten Fallstudien aus verschiedenen Branchen
  • Regelmäßiges Feedback durch erfahrene Analysten mit Branchenhintergrund
  • Zugang zu professionellen Analyse-Tools und aktuellen Datenbanken
  • Peer-Learning-Gruppen für gemeinsamen Austausch und verschiedene Perspektiven

Der nächste Durchgang startet im Juli 2026. Bewerbungen werden ab März angenommen.

Ihr Weg durch das Programm

Das Programm gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Phasen. Jede Phase erweitert Ihr Verständnis und Ihre praktischen Fähigkeiten systematisch. Der zeitliche Rahmen ist realistisch kalkuliert und berücksichtigt, dass die meisten Teilnehmer nebenbei arbeiten.

1

Grundlagen & Bilanzverständnis

Monate 1-4

Sie lernen, Jahresabschlüsse richtig zu lesen und wichtige Kennzahlen zu berechnen. Dabei arbeiten Sie mit echten Geschäftsberichten und entwickeln ein Gefühl für verschiedene Rechnungslegungsstandards.

2

Erweiterte Analysemethoden

Monate 5-9

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in Cashflow-Analyse, Working-Capital-Management und ersten Bewertungsansätzen. Die Komplexität der Fallstudien steigt deutlich.

3

Bewertung & Prognose

Monate 10-14

DCF-Modelle, Multiplikatorenvergleiche und Szenarioanalysen stehen im Mittelpunkt. Sie erstellen vollständige Bewertungsmodelle und lernen, kritische Annahmen zu hinterfragen.

4

Abschlussprojekt

Monate 15-18

Sie führen eine eigenständige, umfassende Analyse eines Unternehmens Ihrer Wahl durch. Das Projekt simuliert die Anforderungen einer professionellen Analystenrolle.

Praxis, die den Unterschied macht

Theoretisches Wissen allein reicht nicht. Deshalb integrieren wir von Anfang an echte Praxiselemente, die Sie auf reale Arbeitssituationen vorbereiten. Was Sie hier entwickeln, können Sie direkt anwenden.

Echte Unternehmensdaten

Sie analysieren aktuelle Geschäftsberichte börsennotierter Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Keine konstruierten Beispiele, sondern die Komplexität und Mehrdeutigkeit, mit der Sie später auch zu tun haben werden.

Gastvorträge aus der Praxis

Regelmäßig berichten Analysten, Controller und M&A-Berater aus ihrem Arbeitsalltag. Diese Einblicke helfen Ihnen zu verstehen, wie die gelernten Methoden in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt werden.

Portfolio eigener Analysen

Am Ende des Programms verfügen Sie über mehrere detaillierte Unternehmensanalysen, die Sie in Bewerbungsgesprächen oder als Referenz nutzen können. Das ist mehr wert als jedes Zertifikat.

Detaillierte Finanzmodellierung am Arbeitsplatz

Realistischer Zeitaufwand

Planen Sie mit 15-20 Stunden pro Woche. Das klingt erstmal viel, aber die Zeit ist gut investiert. Die meisten unserer Teilnehmer schaffen das neben ihrem Job.

Nächster Start: Juli 2026

Interessiert? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Vorgespräch. Wir besprechen dann, ob das Programm zu Ihren Zielen passt und beantworten alle offenen Fragen.

Beratungsgespräch vereinbaren